Der
Kennel Chateau Fleur
startete seine Wirksamkeit mit einer aus Norwegen importierten Hündin
(Welpe).
Die
Rasse hat uns sehr gut gefallen und wir haben damit gewählt
noch einige von diesen wunderbaren Hunden anzuschaffen. Wir importierten
einige aus Deutschland, mit welchen wir mehr oder weniger Glück
hatten. Wir haben dann einen Rüde in Frankreich gekauft. Sein Name
war "Emir des Nuits Etoilees par le Roy Tatius". Ein unglaublich
feiner Hund. Es hat sich aber leider gezeigt, dass er einen Herzfehler
hatte. Mit "Arko von Gravener Haus" haben wir doch viel mehr Erfolg
gehabt. Ein grosser, kräftiger Rüde aus Deutschland, der sowohl
schwedischer als auch deutscher Champion wurde. Er hat zwei feine
Würfe nach sich in Norwegen.
Arko
war der Typ von Leonberger, der unserer Meinung nach das Ideal ist
und was wir versuchen zu bekommen - dunkle, breite Köpfe, kräftiges
Knochengerüst und graziöse und geschmeidige Bewegungen.
|
Nach unserem
ersten Wurf von Saskia in 1990 haben wir noch 7 Würfe mit insgesamt
55 Welpen namens Chateau Fleur bekommen. Viele sind ins Ausland
geliefert z.B. Deutschland, die Schweiz und die USA.

Eine Hündin
die sich ausgezeichnet hat, ist "Chateau Fleur´s Davinja". Diese
Hündin gehört Mary-Ann Ruggiero Smith in Amerika. Sie ist dort
in Ausstellungen sehr erfolgreich und wurde in 1998 eine der besten
Hündinnen.
Wir meinen,
dass das Zuchtmaterial heute in Schweden etwas dünn ist und wir
versuchen deshalb neue Blutlinien im Ausland zu finden (z.B. in
Deutschland). Heute haben wir in unserem Kennel sechs Leonberger:
ein Zuchtrüde, drei Zuchthündinnen, ein ½-Jahr Rüde und ein 7-Monate
Hündin.
Siehe
UNSERE HUNDE.
|